
Psychotherapie Wien
Psychotherapeutische Praxis
Catherine Lanz
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Methode: Individualpsychologie
LEISTUNGEN:
Psychotherapeutische Behandlung von psychischen, psychosozialen und psychosomatischen Leidenszuständen:
-
Angststörungen
-
Panikstörungen
-
Depressionen
-
Erschöpfung
-
Burnout
-
Belastungsreaktionen
-
Essstörungen
-
Zwangserkrankungen
-
Suchtprobleme
-
Suizidalität
-
Anpassungsstörungen
-
Persönlichkeitsstörungen
-
Psychosomatische Erkrankungen
-
Posttraumatische Belastungsstörungen
-
Hilfe bei krisenhaften Lebenssituationen
-
Änderung von krankhaften oder unerwünschten Verhaltensweisen oder Einstellungen
-
Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen
Psychotherapie ist auch:
-
Krisenintervention
-
Supervision
-
Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
-
Seelische Gesundheitsvorsorge
Es muss keine krankheitswertige Diagnose vorliegen, um Psychotherapie in Anspruch zu nehmen
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes, eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder psychosomatischen Verhaltensstörungen und Leidenszuständen.
Psychotherapie besteht gleichberechtigt neben anderen Heilverfahren, wie beispielsweise der Medizin und ist in Österreich durch das Psychotherapiegesetz geregelt.
Eine psychotherapeutische Behandlung zielt darauf ab, psychische und psychosomatische Störungen zu behandeln, seelische und psychosoziale Leidenszustände zu lindern oder zu heilen, in krisenhaften Lebenssituationen zu helfen und krankmachende Verhaltensweisen oder Einstellungen zu ändern. Neben der professionellen Behandlung psychischer Störungen findet die Psychotherapie auch Anwendung in der persönlichen Weiterentwicklung, der Verbesserung der Lebensqualität, der Steigerung der Lebensfreude oder in der seelischen Gesundheitsvorsorge.
Individualpsychologie
Die Individualpsychologie ist eine in Österreich anerkannte tiefenpsychologische, analytisch orientierte Psychotherapiemethode
Die Bezeichnung „Individualpsychologie“ bezieht sich auf die Unteilbarkeit von Körper, Geist und Seele, die eine Einheit bilden. Somit steht die Gesamtpersönlichkeit des Patienten im Mittelpunkt der individualpsychologischen Psychotherapie. Als tiefenpsychologische Methode setzt sich die Individualpsychologie mit unbewussten Konflikten auseinander, die das Erleben und Verhalten mitbestimmen.
Eine wichtige Voraussetzung für eine Psychotherapie ist der Wunsch etwas verändern zu wollen sowie eine grundsätzliche Bereitschaft, sich mit seinen Gefühlen und dem Erleben auseinanderzusetzen und sich dabei unterstützen zu lassen.
Psychotherapie kann in jedem Lebensabschnitt hilfreich sein - es gibt keine Altersbeschränkung.
Psychotherapie 1190 Wien
Informationen bezüglich Corona Virus
Aktuell ist die Praxis für Psychotherapie in 1190 Wien für persönliche Termine geöffnet. Selbstverständlich unter Einhaltung der empfohlenen und vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen (FFP2 Maske, Abstand, Desinfizieren, Lüften, Luftreiniger).
Zusätzlich sind Therapiesitzungen via Skype oder Telefon möglich. Diese werden bis auf Weiteres von den Krankenkassen teilrefundiert (siehe: Teilrefundierung).
Informationen und Terminvereinbarungen unter:
Catherine Lanz
Psychotherapie Wien
Tel: 0676/928 928 9
Email: c.lanz@psychotherapie.co
Skype: c.lanz@psychotherapie.co
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
OUT OF YOUR VULNERABILITIES WILL COME YOUR STRENGTH.
Sigmund Freud
